06.02.2025

Aktuelle Studie: Mieten bleiben bezahlbar

Die Mietkostenbelastung in Deutschland ist zwischen 2014 und 2023 weitgehend stabil geblieben. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuellen Studie des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland. Es gebe höhere Belastungen über 30 Prozent etwa für Alleinlebende nach einem Umzug in Ballungszentren wie Berlin und München. Dies seien jedoch Ausnahmen.
30.01.2025

Deutscher Mieterbund legt Prozess-Statistik 2024 vor

Differenzen zwischen Mietern und Vermietern landen immer wieder vor Gericht. Wie sich die Zahlen in den letzten Jahren entwickelt haben und worum es bei den Streitigkeiten geht, zeigt die Prozess-Statistik des Deutschen Mieterbundes (DMB).
23.01.2025

Techem-Umfrage: Deutsche achten verstärkt auf ihren Energieverbrauch

84 Prozent der Deutschen befassen sich aktiv mit ihrem Energieverbrauch, sehen jedoch wenig Spielraum für weitere Einsparungen. Zwei Drittel wünschen sich mehr Transparenz hinsichtlich der Verbrauchsdaten.
16.01.2025

Winterdienst kann steuerlich abzugsfähig sein

Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen lassen sich unter bestimmten Bedingungen zum Teil steuerlich absetzen. Davon profitieren auch Immobilienbesitzer.
09.01.2025

Wohneigentum: Das ändert sich im Jahr 2025

Zum Jahreswechsel werden verschiedene gesetzliche Änderungen in Kraft treten. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) gibt einen Überblick, welche Änderungen für Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften wichtig sind, wie diese einzuschätzen sind und welche Fristen im Jahr 2025 eingehalten werden müssen.
08.01.2025

Imposantes Architektenobjekt auf parkartigem Grundstück mit Investmentoptionen

Das hier angebotene Architektenobjekt, ein Relikt aus den 60-iger Jahren, präsentiert sich altersbedingt in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Umgeben von alten Bäumen steht die freistehende Immobilie mit Doppelgarage auf einem ca. 1.841 qm großen, parkähnlichen Südlage-Grundstück in ruhiger Umgebung. Im Jahr 1965 in diskreter Eleganz und Großzügigkeit als familiäres Wohnobjekt errichtet, bietet die zweigeschossige Immobilie derzeit eine Wohnfläche von insgesamt ca. 327 qm, ergänzt um die Nutzfläche des ebenfalls ausgebauten Kellergeschosses. Das gesamte Ensemble setzt sich aus drei Teilbereichen zusammen. Zur Linken erwartet Sie das Haupthaus. Auf der rechten Seite befindet sich die architektonisch geschickt über eine durchbrochene Sichtschutzmauer angegliederte Doppelgarage mit rückwärtigem Gerätehaus. Diesem folgt über die gesamte Rückseite des Grundstücks der parkartige Gartenbereich mit altem Baumbestand und Freisitz. Der geschützte Gartenbereich bietet das ganze Jahr über einladende Blickfänge und ausgewählte Ruhezonen. Das Haus alleine beeindruckt durch seine schiere Größe. Nach Betreten des Eingangsbereiches erreicht man die beiden Wohngeschosse mit jeweils einem abgeschlossenen Wohnbereich. Jeder Wohnbereich verfügt über zwei Bäder und ein Gäste-WC. Zum Garten hin erstreckt sich jeweils ein mit ca. 53 qm einladend großes Wohnzimmer. Von hieraus fällt der Blick über die große Fensterfront entspannt in den Gartenbereich. Im Erdgeschoss gelangt man über ein seitliches Schiebetürelement zur Terrasse und von dort in den Garten. Im Obergeschoss ist seitlich ein Balkon verfügbar. Die beiden Wohnbereiche verfügen jeweils über Küche, zwei Tageslichtbäder, Gäste-WC, Elternschlafzimmer sowie unterschiedliche Wohnräume, die sich als Kinderzimmer, Spielzimmer, Arbeitszimmer, Gästezimmer oder Speisezimmer eignen. Die genaue Lage und Aufteilung der Räume entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrisszeichnungen. Die Immobilie wurde bis zuletzt als familiäres Wohnobjekt genutzt. Im Kellerbereich findet sich als Highlight ein großzügiger Partybereich mit eingebauter Bar und Fensterfront zum Garten. Waschküche mit Ausgang zum Garten, Bügelzimmer, Vorratsraum, Lagerraum sowie Heiz- und Öllageraum runden die Ausstattung ab. Die Immobilie wird derzeit beheizt über eine Öl-Zentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung. Der Energieausweis vom 04.08.2024 ist als Bedarfsausweis gültig bis zum 03.08.2034, Energieträger ist Heizöl EL, Klasse D, 114,4 kWh/(m²*a). Die angebotene Immobilie bietet vielfältige Optionen weiterer Nutzungsmöglichkeiten. Von der Revitalisierung dieser einzigartigen Immobilie für die klassische Nutzung als Einfamilienhaus bei komfortabler Raumausnutzung über die Mehrgenerationennutzung bis hin zur Neu- und/oder Umplanung als Investmentobjekt ist vieles möglich. Nach einer mündlichen Vorabauskunft des Bauamtes der Stadt Frechen ist sowohl eine Bebauung des Grundstücks mit mehreren Einfamilienhäusern, wie auch mit einem Baukörper zur Kapitalanlage mit mehreren Garagen denkbar. Bitte wenden Sie sich zur Erteilung rechtsverbindlicher Auskünfte einer möglichen Bebauung oder angedachter Änderungen der vorhandenen Baukörper ausschließlich an das Bauamt der Stadt Frechen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne präsentieren wir Ihnen diese attraktive Immobilie im Rahmen einer persönlichen Einzelbesichtigung.

Wie viel ist Ihre Immobilie wirklich wert?