17.08.2023

Fallende Strom- und Gaspreise: wechseln oder warten?

Die Strom- und Gaspreise fallen bereits seit einiger Zeit. Inzwischen geben immer mehr Strom- und Gasanbieter die fallenden Preise an die Kunden weiter. Doch lohnt sich ein Wechsel? Worauf sollten Verbraucher aktuell achten?
10.08.2023

Freistehende Architektenhaus mit Potential und großem Gartengrundstück

Lieber Interessent, liebe Interessentin, wir freuen uns über Ihr Interesse an der hier angebotenen Immobilie. Kontaktieren Sie uns bitte bei Fragen und für weitere Informationen. Wir stehen Ihnen gerne telefonisch, per E-Mail und auch persönlich zur Verfügung. Bei Bedarf stimmen Sie bitte telefonisch einen Besichtigungstermin mit uns ab. Wir werden Ihnen die Immobilie gerne im Rahmen eines Einzelbesichtigungstermins präsentieren. Herzliche Grüße Ihr Team von Effer & Effer Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause für sich und Ihre Familie? Sie denken an ein freistehendes Haus mit großzügigem Garten? Sie möchten bei der Gestaltung noch eigene Vorstellungen mit einbringen? Dann schauen Sie sich unser Angebot einmal näher an. Diese Immobilie könnte genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Freistehend gebaut, ruhig gelegen und mit einem Gartengrundstück, welches in der heutigen Zeit eher selten ist. So präsentiert sich dieses charmante Architektenhaus. Die ruhige Bestandslage von „Alt“-Widdersdorf, abseits der Betriebsamkeit moderner und uniformer Neubaugebiete, vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Erholung und bietet einen hohen Wert an Privatsphäre. Das Haus zeichnet sich durch eine zeitlose, großzügige Architektur aus. Es ist perfekt für eine Familie geeignet, die ein individuelles und stilvolles Zuhause sucht. Auch die Kombination von Wohnen und Arbeiten ist möglich. Die Immobilie besticht durch ihren großzügigen Wohn-/ Essbereich mit angrenzendem Wintergarten mit Zugang zur Terrasse und zum Garten. Das Grundstück ist liebevoll gestaltet und bietet viel Platz für Aktivitäten im Freien. Ein Highlight ist der Swimmingpool im Garten, der an warmen Tagen für Abkühlung sorgt und zum Planschen und Schwimmen einlädt. Zusätzlich gibt es eine Außensauna am Poolbereich sowie eine Gartendusche für erfrischende Momente im Freien. Auch die sommerliche Gartenparty wird in diesem Umfeld ein voller Erfolg. Die Immobilie wurde ca. 1961 in eineinhalbgeschossiger Massivbauweise mit Satteldach, Vollunterkellerung und rechts angebauter Garage auf einem 652 qm großen Grundstück errichtet und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von ca. 134 qm sowie eine Nutzfläche von ca. 114 qm. Weitere, teils von den Vorbesitzern wohnlich genutzte Nutzflächen, finden sich im Kellerbereich. Es handelt sich damit insgesamt um ein Objekt mit einem großzügigen Raumangebot. Den Lebensmittelpunkt im Erdgeschoss bildet der großzügige Wohn-/Essbereich mit offenem Kamin. Dieser Bereich wurde in etwa in den Jahren 1986 /1987 um den vorhandenen Wintergarten erweitert. Durch die vorhandenen Schiebeelemente entsteht, bei einer hohen Flexibilität, eine attraktive Verbindung zwischen Innenbereich und Außenbereich. Nach Betreten des Hauses finden sich im Erdgeschoss weiterhin der Windfang mit angrenzendem zentralen Flurbereich, Küche und Gäste-WC. Im Obergeschoss befindet sich das ca. 2018 modernisierte Wannenbad sowie derzeit drei Wohn- bzw. Schlafräume. Einer der Wohnräume verfügt über einen Balkon. Von hier aus hat man einen schönen Blick in den Gartenbereich. Im oberhalb der Wohnräume vorhandenen Spitzboden finden sich weitere Flächen, die neben der Nutzung als Abstellflächen, eventuell einer wohnlichen Nutzung zugeführt werden könnten. Rechtliche Auskünfte hierzu kann jedoch ausschließlich das Bauamt der Stadt Köln erteilen. Lage und Aufteilung der Räume entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrisszeichnungen. Für genügend Abstellmöglichkeiten und das Hobby sorgt der Kellerbereich. Auch hier sind unterschiedlichste Nutzungsmöglichkeiten denkbar. Neben dem Heizraum und einem Waschraum mit Duschmöglichkeiten finden sich zwei weitere Räume. Die in einem der Kellerräume 1975 installierte Sauna wird wie die 2021 installierte Außensauna im Poolbereich innerhalb des Kaufpreises mit veräußert. Der weitere Kellerraum verfügt durch den Einbau von seitlichen Fenstern in einem abgeböschten Gartenbereich über Tageslicht. Die benannten Nutzflächen im Kellergeschoss wurden von den Vorbesitzern in Teilen als Büro, sowie wohnlich und als Wellnessbereich genutzt. Beheizt wird die Immobilie durch eine Öl-Zentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung. Die Heizung wurde 2008 installiert. Der Ölbrenner ist aus dem Jahre 2018. Die Ölbevorratung erfolgt über einen Erdtank mit einem Fassungsvermögen von ca. 7.000 Litern. Der vorliegende Energieausweis als Bedarfsausweis stammt vom 03.04.2023 und ist gültig bis zum 02.04.2033. Der Endenergiebedarf beträgt 296,9,0 kWh/(m²*a); Klasse H. Das Objekt verfügt überwiegend über Holzfenster mit Einfach- und „Thermopaneverglasung“. Zur Verdunklung sind überwiegende Holzrollläden verbaut. Als Bodenbeläge sind Parkettboden (Wohn-/Essbereich), Fertigparkett (Wohn-/Schlafräume im Obergeschoss) sowie Fliesenböden (Bad, Gäste-WC, Küche, Flur EG und Windfang) vorhanden. Das Haus wurde bisher ausschließlich durch die Eigentümer selbst bewohnt und bietet einen soliden Objektbestand. Es ist jedoch anzumerken, dass eine umfangreiche Revitalisierung und energetische Modernisierung der Immobilie angezeigt ist, um den aktuellen Standards gerecht zu werden. Damit kann ihr Zuhause zu einem modernen Traumhaus mit hohem Wohnkomfort werden. Insgesamt bietet die Immobilie bei der vorhandenen Grundrissgestaltung viel Freiraum für unterschiedliche Aufteilungs- und Nutzungsmöglichkeiten nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Wünschen. Auch für Ruhe, Entspannung und sportliche Aktivitäten gibt es in diesem Umfeld umfangreiche Möglichkeiten. Nutzen Sie die Chance dieses Potential zu verwirklichen und vereinbaren einen Besichtigungstermin.
10.08.2023

Ersatzbaustoffverordnung ist in Kraft getreten

Recycelte Baustoffe sollen für Bauherren attraktiver werden: zum 1. August ist die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) in Kraft getreten. Diese regelt erstmals deutschlandweit die Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung für die Verwertung mineralischer Abfälle wie Bodenaushub, Bauschutt oder Schlacken.
03.08.2023

Statistisches Bundesamt: 43,4 Millionen Wohnungen in Deutschland

Zum Jahresende 2022 gab es in Deutschland rund 43,4 Millionen Wohnungen. Das sind 0,7 Prozent oder 282.800 Wohnungen mehr als Ende 2021. Zudem steigt die Wohnfläche pro Kopf stetig. Diese und weitere spannende Fakten veröffentlichte das Statistische Bundesamt (Destatis) in einer aktuellen Pressemeldung.
27.07.2023

Betriebskosten: Miete für Rauchwarnmelder nicht umlagefähig

Entscheiden sich Vermieter dazu, Rauchwarnmelder zu mieten statt sie zu kaufen, können sie die Kosten dafür nicht über die Betriebskosten abrechnen. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Anders sieht es jedoch bei regelmäßigen Wartungskosten aus.
24.07.2023

Einfamilienhaus mit Sanierungsbedarf in zentrumsnaher Lage

Ein Haus aus einer anderen Zeit: Interessante Königsdorfer Wohnlage für den Nutzer mit dem Wunsch nach umfangreichen Abstellmöglichkeiten auch außerhalb des Hauses. Das linksseitig angebaute Haus ist gut geeignet für ein Paar oder die junge Familie mit Kind, die auf der Suche nach einem Wohnsitz mit Gestaltungsmöglichkeiten sind und mit handwerklichem Geschick und pfiffigen Ideen die bestehende Immobilie für eine zukünftige Nutzung revitalisieren wollen. Ca. im Jahr 1907 massiv erbaut steht das gefällige 1 ½ geschossige Haus mit einer Wohnfläche von ca. 115 qm auf einem ca. 570 m² großen Grundstück in südwestlicher Ausrichtung. An das Haupthaus angebaut befinden sich praktische Abstellräume. Gleich hinter der Hauptparzelle schließ sich ein weiteres, bereits teilungsvermessenes Gartengrundstück von ca. 350 qm Größe für Spiel, Spaß und eventuell für die Kleingarten-Liebhaberei an. Die Fassade des Objektes ist ungedämmt und gestrichen. Beheizt wird das Objekt zur Zeit über eine Öl-Zentralheizung. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt elektrisch. Der Energieausweis vom 30.04.2023 ist als Bedarfsausweis gültig bis zum 29.04.2033, Energieträger Heizöl EL, Klasse H, 344,9 kWh/(m²*a). Die Wohnfläche des Erdgeschosses mit ca. 61 qm verteilt sich auf den Eingangsflur mit Diele, Garderobe und Gäste-WC. Straßenseitig befinden sich je ein Wohn- und Arbeitszimmer. In der rückwärtigen Haushälfte, links, liegt das Esszimmer mit Zugang zur Diele, Küche sowie zum Hof- bzw. Gartenbereich. Das zwischen Esszimmer und Küche gelegene Treppenhaus verbindet das Erdgeschoß mit dem Keller und dem Dachgeschoss. Der herrlich ruhige und sonnige Garten ist eingefriedet und wartet darauf, den Bedürfnissen der neuen Bewohner angepasst zu werden. Das 1. Obergeschoss mit einer Wohnfläche von ca. 54 qm stellt drei Wohn- bzw. Schlafräume das Bad und den Flur bereit. Im Kellergeschoss finden sich drei Abstellräume sowie ein Heiz- und Öltankraum. Die Lage und derzeitige Aufteilung der Räume entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrisszeichnungen. Nähere Einzelheiten zur baulichen Ausstattung entnehmen Sie bitte unserer Ausstattungsbeschreibung. Das Haus erwartet vor einer weiteren Nutzung eine insgesamt notwendige Sanierung, um modernen wohnwirtschaftlichen Bedürfnissen zu entsprechen. Auch der Rückbau der vorhandenen Immobilie sowie die Neuerrichtung eines modernen Wohnobjektes ist in der gefragten Lage gut denkbar. – Auskünfte hierzu, sowie über eventuelle Möglichkeiten zur Erweiterung der Wohnfläche des Bestandsgebäudes, erteilt ausschließlich da Bauamt der Stadt Frechen.

Wie viel ist Ihre Immobilie wirklich wert?